Heim > Nachricht > KFC-Colonel kämpft gegen Tekken: Beinahe verfehlt?

KFC-Colonel kämpft gegen Tekken: Beinahe verfehlt?

Dec 12,24(Vor 4 Monaten)
KFC-Colonel kämpft gegen Tekken: Beinahe verfehlt?

Tekken-Regisseur Katsuhiro Haradas lang gehegter Traum, Colonel Sanders in der Kampfspielreihe zu präsentieren, bleibt trotz jahrelanger Versuche unerfüllt. Trotz seiner beharrlichen Bemühungen haben sowohl KFC als auch Haradas eigene Vorgesetzte die Idee abgelehnt.

Harada's Pursuit of a Fried Chicken Fighter

Haradas Wunsch, das KFC-Maskottchen aufzunehmen, ist gut dokumentiert. Gegenüber The Gamer und auf seinem YouTube-Kanal hat er seine Vision öffentlich zum Ausdruck gebracht und sogar eine geplante Charakterdesign-Zusammenarbeit mit Regisseur Ikeda detailliert beschrieben. Allerdings stießen seine Vorschläge immer wieder auf Widerstand. Die Marketingabteilung von KFC war besorgt über den Empfang der Spieler und war nicht bereit, den Crossover zu genehmigen. Diese Ablehnung stieß laut Harada auch bei seinen eigenen Vorgesetzten auf Missbilligung, so dass seine Ambitionen als Colonel Sanders auf Eis gelegt wurden.

KFCs Zögern und Haradas Beharrlichkeit

Die Gründe für die Zurückhaltung von KFC bleiben unklar, obwohl Spekulationen auf Bedenken hinsichtlich des Engagements der Spieler schließen lassen. Ein ausführlicher Bericht des Spieledesigners Michael Murray hebt Haradas direkte Kontaktaufnahme mit KFC hervor, die eine negative Reaktion hervorrief. Diese Ablehnung ist umso überraschender, wenn man bedenkt, dass in verschiedenen Spielen auch andere Charaktere der Marke auftauchen. Die Schwierigkeit, solche Kooperationen zu sichern, wird durch Murrays Kommentare noch deutlicher.

Trotz zahlreicher Rückschläge bleibt Harada optimistisch und appelliert im Interview öffentlich an KFC, es sich noch einmal zu überlegen. Seine Vision für eine einzigartige und fesselnde Colonel Sanders-Figur bleibt stark, doch seine Hoffnungen ruhen auf einem Sinneswandel des Fast-Food-Riesen.

Andere Crossovers und Zukunftsaussichten

Die Tekken-Serie hat eine Geschichte erfolgreicher Charakter-Crossovers, darunter Akuma, Noctis und Negan. Allerdings geht Haradas Ehrgeiz über Colonel Sanders hinaus und erwähnte bereits früher die Eingliederung von Waffle House. Während solche Kooperationen weiterhin unwahrscheinlich bleiben, können Fans mit der Rückkehr von Heihachi Mishima als drittem DLC-Charakter des Spiels in Tekken 8 rechnen. Der Traum von einer Brathähnchen-Schlägerei im Tekken-Universum bleibt vorerst genau das – ein Traum.

Entdecken
  • The Room (Asia)
    The Room (Asia)
    Willkommen im Zimmer. Treten Sie in ein Reich ein, das im Geheimnis gehüllt ist, wo Ihr Intellekt Ihre einzige Waffe ist, um das Labyrinth der Rätsel zu navigieren und zu entkommen, die Sie erwarten. Tiefenden Sie tief in das Rätsel des "Nullelements" ein, indem Sie eine Reihe komplexer und gerissener Rätsel lösen
  • Traffic Racer
    Traffic Racer
    Suchen Sie nach dem ultimativen Auto, das Nervenkitzel treibt? Tauchen Sie in die Welt des Verkehrsrennfahrers ein, wo Sie die nächste Generation von endlosen Arcade -Rennen erwarten! Traffic Racer ist das perfekte Spiel für Erwachsene und Kinder und bietet ein aufregendes Erlebnis, das sich auf alle Qualifikationsniveaus richtet. Mit seinem atemberaubenden 3D Gra
  • Neighbours from Hell: Season 1
    Neighbours from Hell: Season 1
    Beginnen Sie ein schelmisches Abenteuer in "Nachbarn aus der Hölle", wo Sie sich im Haus Ihres Nachbarn schleichen und immer aufwändige Tricks auf den ahnungslosen Bewohner ausführen. Als Star dieser ansprechenden neuen TV -Show folgen Kameras jeder Bewegung, während Sie Ihre List -Fallen einrichten. Dein
  • Кавказские Шашки По Городу
    Кавказские Шашки По Городу
    Erleben Sie die Hektik des städtischen Lebens mit City Ride, ein Spiel, das die Stadt mit seinen atemberaubend realistischen Grafiken zum Leben erweckt. Egal, ob Sie durch die geschäftigen Straßen navigieren oder durch ruhigere Stadtteile fahren, City Ride bietet ein eindringliches Fahrerlebnis, das sich unglaublich Leben anfühlt
  • Cytus II
    Cytus II
    "Cytus II", entwickelt von Rayark Games, ist die neueste Ausgabe in unserer gefeierten Reihe von Rhythmus -Spielen, die die globalen Hits "Cytus", "Deemo" und "Voez" abhängig machen. Diese Fortsetzung ist vom ursprünglichen Team hinter "Cytus" hergestellt und ist ein Beweis für ihre Leidenschaft und ihr Engagement. In einer futuristischen Welt festgelegt, Cytu "
  • Home Rush: Draw To Go Home
    Home Rush: Draw To Go Home
    In der engagierten und skurrilen Welt des Rush -Rätsels zu Hause ist es Ihre Mission, Eltern mit ihrem Baby wieder zu vereinen, indem Sie gekonnt Linien zeichnen, um sie nach Hause zu führen. Dieses lustige Kunst -Puzzle -Spiel fordert Sie auf, durch eine Reihe kniffliger Rätsel zu navigieren, in denen Sie Häuser mit den Kindern verbinden müssen, alle