Heim > Apps > Business Office > Firewall ohne Root

App-Name | Firewall ohne Root |
Entwickler | Grey Shirts |
Kategorie | Business Office |
Größe | 2.6 MB |
Letzte Version | 4.0.2 |
Verfügbar auf |


NoRoot Firewall: Hostnamen-/Domänennamenfilterung, granulare Zugriffskontrolle
NoRoot Firewall bietet robusten Netzwerkschutz, ohne dass Root-Zugriff erforderlich ist. Es bietet Hostnamen-/Domänennamenfilterung, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine detaillierte Zugriffskontrolle und minimiert gleichzeitig die App-Berechtigungen. Die App selbst vermeidet verdächtige Berechtigungen.
Wichtiger Hinweis für LTE-Benutzer: NoRoot Firewall funktioniert in LTE-Netzwerken möglicherweise nicht richtig, da es derzeit keine IPv6-Unterstützung gibt. Eine Lösung ist im Gange.
NoRoot Firewall erfordert KEIN ROOT. Es schützt Ihre persönlichen Daten, indem es unbefugten Zugriff auf das Internet verhindert. NoRoot Firewall bietet Echtzeitbenachrichtigungen, wenn Apps versuchen, eine Internetverbindung herzustellen, sodass Sie den Zugriff problemlos genehmigen oder verweigern können. NoRoot Firewall ermöglicht die Erstellung von Filterregeln basierend auf IP-Adresse, Hostname oder Domänenname und ermöglicht so eine präzise Kontrolle über einzelne App-Verbindungen.
Hauptmerkmale:
- Kein Root-Zugriff erforderlich.
- Fein abgestufte Zugriffskontrolle mithilfe von IP-Adresse, Hostname oder Domänenname.
- Einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
- Minimal Berechtigungen; Kein Zugriff auf Standort oder Telefonnummer.
Dies ist die ideale Firewall-Lösung für Android-Geräte ohne Root-Zugriff und bietet umfassenden Schutz für Ihr Gerät. NoRoot Firewall ist vergleichbar mit Drodwall, aber für nicht gerootete Geräte konzipiert.
Übersetzungsmitwirkende: Björn Sobolewski, Jeanck, Elias Holzmann, Torsten Bischof, Daniel Macedo, Víctor Alberto Nibeyro, Wilco van Tilburg, Rosario, Patrick DARRICAU, David opdebeeck, George Camargo, Fernando G, Florin Radulescu , Magyar, Mehmet Ali Inceefe, Deny, Tufan Bağdu, Sparrow79, Ömer aus Steppen, Adair Moreno Matus, Amer ahmad, saeed, Nibeyro Víctor Alberto, Matthew Hoyles, Lachezar Gorchev, Fabian Thomys, gott.de, Alejandro Celis, Juan Diego Iannelli, Pierre-Louis Russo, Alfred Spijker, Matúš Moravčík, Mihufish, HelixX23, Julian David Strassegger, Cronoxergoid, Nickolay Umnoff, LoSMB, gaixixon, Yusuf_Champa_Vietnam, Anil R Chaudhari, abdullah almuzahmi, mob7er, Nano, Max, Wolfram, yawz und viele andere.
Was ist neu in Version 4.0.2 (letzte Aktualisierung 20. Januar 2020):
- Android 10-Unterstützung
- Filter-Import/Export
-
Azure Latch Codes (März 2025)
-
Roblox: SpongeBob Tower Defense-Codes (Januar 2025)
-
Black Ops 6 Zombies: So konfigurieren Sie die Beschwörungskreisringe auf Citadelle des Morts
-
Persona 5: Phantom X Playtest-Lecks auf SteamDB
-
2025 Gacha Games: Vollständige Versionsliste
-
Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel